Wie kann man ein Neugeborenes zum Haarewaschen ermutigen und das Baden zu einer angenehmen und schönen Zeit machen?
Einige Eltern verbinden das Haarewaschen des Babys mit einer unangenehmen Pflicht, da das Kind oft mit Weinen und Schreien auf den Kontakt mit Wasser reagiert. Wenn dies auch bei dir der Fall ist, solltest du über die Gründe für ein solches Verhalten nachdenken. Warum fühlt sich der kleine Entdecker unwohl? Heutzutage gibt es viele Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass sich dein Kind beim Baden wie ein Fisch im Wasser fühlt.
1. Haarpflegeprodukte
Ein entscheidender Faktor, der direkt beeinflusst, ob das Baden für ein Kind angenehm ist oder nicht, sind die Haarpflegeprodukte.
Einige der auf dem Markt erhältlichen Produkte können Inhaltsstoffe enthalten, die die empfindliche Haut eines Neugeborenen reizen. Daher ist es wichtig, die Etiketten der Kosmetika sorgfältig zu lesen, bevor du sie kaufst. Am besten geeignet sind sanfte Produkte mit einer minimalen Zusammensetzung, die nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten.
2. Unterstützung beim Baden
Ein weiterer Grund für die Abneigung gegen das Haarewaschen könnte die Angst des Kindes vor der Dusche sein. Es könnte sein, dass das Baby schlecht auf einen starken Wasserstrahl reagiert.
In diesem Fall sollten Eltern über die Anschaffung einer Duschspielzeuglösung nachdenken. Für Babys, die Muster und Farben lieben, gibt es zum Beispiel das Yookidoo-U-Boot mit Dusche. Dieses originelle Spielzeug ermöglicht nicht nur Spaß, sondern kann auch als Dusche dienen und das klassische Modell für Erwachsene oder ältere Kinder vollständig ersetzen.
Wasserspielzeuge können jedes Bad in ein fantastisches Abenteuer verwandeln und dafür sorgen, dass dein Kind diese tägliche Routine lieben lernt. In unserem Angebot findest du Badezubehör von renommierten und weltweit geschätzten Marken wie Yookidoo, Boon, Skip Hop und vielen anderen. Darunter gibt es Saugnapfspielzeuge, die an der Badewanne, der Wand oder der Duschscheibe befestigt werden können, ein Entenrennen sowie viele andere spannende Möglichkeiten.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0662/1711/5865/files/elefountain-water-show-40416_600x600.webp?v=1732544652)
3. Becher für das Baden
Wenn dein Kind Schwierigkeiten hat, sich an das traditionelle Haarewaschen zu gewöhnen, könnte der Little Dutch Wal-Wasserfall die perfekte Lösung sein.
Dieser innovative Becher sorgt dafür, dass das Gesicht des Kindes beim Ausspülen des Shampoos trocken bleibt. Auch Eimerchen mit Löchern am Boden eignen sich hervorragend, da sie sowohl als Spielzeug dienen als auch das Ausspülen des Shampoos erleichtern.
4. Haarbürste zum Waschen
Im Alltag kann eine spezielle Haarbürste für Babys sehr hilfreich sein.
Dieses praktische Gadget massiert die Kopfhaut des Babys zusätzlich während des Haarewaschens und hilft, das Shampoo aufzuschäumen. Darüber hinaus verbessert sie die Mikrozirkulation der Haut, wodurch die Haarwurzeln besser genährt und gestärkt werden. Dies trägt dazu bei, dass die Haare des Kindes mit der Zeit kräftiger und gesünder werden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Baden eines Neugeborenen ein sehr umfassendes Thema ist, das bereits vor der Geburt des Kindes bedacht werden sollte.
So kannst du dich auf jede Situation vorbereiten und die meisten Probleme vermeiden, die durch unzureichende Vorbereitung beim Baden entstehen könnten. Um diese tägliche Routine, die dich über Jahre hinweg begleiten wird, zu erleichtern, lohnt es sich, die notwendigen Badeutensilien für dein Baby anzuschaffen.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0662/1711/5865/files/bathstorageBear_63f5827b-9f44-4f6b-85d8-4758c76e84a3_600x600.webp?v=1732544611)